Teaserbild

Matthias Gruber erneut zum Ortsbeauftragten gewählt

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt lenkt Matthias Gruber als Ortsbeauftragter das THW des Ortsverbands Friedrichshafen. Alle fünf Jahre wird der Ortsbeauftragte durch den erweiterten Ortsausschuss des OV Friedrichshafen für das Amt per Wahl vorgeschlagen und durch den Landesbeauftragten, Herrn Dietmar Löffler, auf fünf Jahre berufen.

Matthias Gruber ist 42 Jahre alt und gehört seit 23 Jahren dem Technischen Hilfswerk an. Er war sieben Jahre lang Zugführer im Ortsverband, und war auch im Ausland als Teamleader tätig, wie beispielsweise beim Hochwasser 2014 in Bosnien.

Seit 2013 bekleidet Matthias das Amt des Ortsbeauftragten. 

Durch Ihn konnten viele neue Projekte realisiert werden, wie beispielweise die zusätzliche Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung, der Trupp Erlo oder als einer der ersten Ortsverbände die Betreuung und Ausbildung der Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdi). 

Besondere Herausforderungen wie die Corona-Krise 2020/2021, der Ukrainekonflikt 2022 mit dem kurzfristigen Aufbau von Notunterkünften oder die verheerenden Hochwasser in Meckenbeuren und Oberteuringen 2023/2024 bewältigte Matthias als Ortsbeauftragter mit Bravour und brachte dabei bedeutende Beiträge ein.

Er wurde nun erneut zum Ortsbeauftragten gewählt und auf fünf Jahre ernannt.

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes. Seit mehr als 70 Jahren leistet das THW technische Hilfe im In- und Ausland. Mit seiner freiwilligen Basis von rund 88.000 Ehrenamtlichen ist das THW als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums einmalig.

 

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: