Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Renault Master Combi in der Ausführung L2H2 (mittlerer Radstand und mittlere Dachhöhe) Die Gesamtlänge beträgt 5,40 Meter. Ein 2,5 Liter Turbodiesel-Direkteinspritzer mit moderner Common-Rail-Einspritztechnik treibt das Fahrzeug mit einer Leistung von 107 kW (146 PS) an. Zusätzlich zur Renault Serienausstattung umfasst das Fahrzeug THW spezifische Sonderausstattung wie eine Sondersignalanlage, BOS-Funk sowie Tagfahrleuchten. Der Einbau der Sonderausstattung erfolgte durch den Fahrzeugausbauer Mosolf in Kippenheim/ Baden.
Matthias Gruber bestätigte die Leistungsfähigkeit des neuen MTWs: "Mit diesem Fahrzeug sind wir in der Lage schnell an den Einsatzort zu kommen und professionell unsere Aufgaben zu erfüllen." In den nächsten Wochen werden noch weitere 68 MTWs an verschiedene THW Ortsverbände in Deutschland übergeben.