"Heros Friedrichshafen ..." hieß es dieses Wochenende öfters: es fand die jährliche Funkausbildung für Digitalfunk im Ortsverband Friedrichshafen statt. Jede Helferin und jeder Helfer im THW muss ein Sprechfunkgerät bedienen und auch im Notfall einen Funkspruch absetzen können. Durch die flächendeckende Einführung des Digitalfunks stehen dem THW deutlich mehr Sprechfunkgeräte als bisher zur Verfügung. Dadurch können auch mehr Einsatzkräfte ein Sprechfunkgerät bei Übungen und Einsätzen selbst nutzen.
Die Ausbildung begann Freitagabend und ging bis Sonntagmittag. In drei Tagen wurden den Helfern nicht nur in Theorie, sondern auch in der Praxis der Umgang mit dem Funkgerät näher gebracht.
Highlight war unter anderem die Schnitzeljagd. Die Helfer haben Koordinaten erhalten, und mussten diese dann anfahren, und Ihren Standort durchgeben. Markante Punkte an diesen Stellen wurde durch unseren Zugtrupp abgefragt.
Die Johanniter nahmen ebenfalls an dieser Funkausbildung teil.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die Teilnahme am Lehrgang, sowie Tilman, Andreas, Thomas, Tobias und Matthias für die Durchführung und Unterstützung des Lehrgangs sowie Alex und Silke, die für die Verpflegung sorgten.