Vorsorglich versetzte die Stadt Friedrichshafen die lokalen Rettungskräfte - darunter auch den THW Ortsverband Friedrichshafen - in Alarmbereitschaft. Im Falle eines Bombenfundes hätten im Umkreis von 300 Metern 1200 Menschen evakuiert werden müssen. Als Notquartier hätte die Arena Friedrichshafen gedient.
Nachdem sich die Untersuchungen durch Strom- und Gasleitungen, sowie vergrabenen Schrottes verzögernden, forderte die Feuerwehr Friedrichshafen 15:45 Uhr das THW an um die Einsatzstelle großflächig auszuleuchten. Der Ortsverband rückte mit GKW 1 und Lichtmast sowie sieben Helfern aus. Weiteres Material wurde durch den MzKW zu Verfügung gestellt.
Um 21:45 Uhr brachen die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes die Suche Ergebnislos ab. Der Einsatz des Ortsverbandes endete um 22:00 Uhr. Insgesamt war der Ortsverband mit GKW 1, MzKW und Lichtmast im Einsatz. Die eingesetzte Personalstärke betrug 1/2/11/14.